Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: 13.10.2025

1. Verantwortlicher

Precognia UG
Rückertstr. 21
45468 Mülheim an der Ruhr
Deutschland

Vertreten durch:
Geschäftsführerin: Stefanie Zimmermann

Kontakt:
Telefon: +49 (0)208 458 549 3

E-Mail: info@precognia.de 

Registereintrag:
Eintragung im Handelsregister.
Registergericht: Amtsgericht Duisburg
Registernummer: HRB 33708

Datenschutzbeauftragte/r (falls vorhanden):
Robert Zimmermann
Rückertstr. 21
45468 Mülheim an der Ruhr

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtl. Pflicht) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Berechtigte Interessen: Betrieb und Sicherheit der Website, Reichweitenmessung, Kommunikation mit Nutzenden, Missbrauchsvermeidung.

3. Hosting und Content Delivery

Die Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:
Hosting-Provider: [Name, Anschrift]
(Optional) CDN: [Name, Anschrift]

Dabei werden durch den Provider u. a. in Server-Logfiles verarbeitet: IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, Zeitzone, Request, Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer, User-Agent.
Zwecke/Rechtsgrundlage: technische Bereitstellung, Sicherheit (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Logfiles werden nach [xx Tagen] gelöscht. Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag (Art. 28 DSGVO).

4. Einsatz von Cookies & ähnlichen Technologien

Wir nutzen Cookies/ähnliche Technologien gemäß § 25 TTDSG und Art. 6 DSGVO.

  • Technisch notwendige Cookies: zur Bereitstellung der Website/Grundfunktionen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO; § 25 Abs. 2 TTDSG).

  • Optionale Cookies (z. B. Analytics/Marketing): nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; § 25 Abs. 1 TTDSG).

Cookie-Einwilligungs-Tool: [Name des CMP/Consent-Tools, Anbieter, Link zur Datenschutzerklärung].
Einwilligungen können im Cookie-Widget jederzeit widerrufen werden.

5. Kontaktaufnahme

Bei Kontakt per E-Mail, Formular oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben (Name, Kontakt, Inhalt).
Zweck/Rechtsgrundlage: Bearbeitung der Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: Anfragen werden nach abschließender Bearbeitung bzw. nach [xx Monaten] gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Newsletter

Bei Anmeldung verarbeiten wir E-Mail-Adresse und ggf. Name; Double-Opt-In.
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Abmeldung: jederzeit über den Abmeldelink möglich.
Dienstleister (optional): [z. B. Mailchimp/Brevo], Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO, ggf. Drittlandübermittlung (siehe Ziff. 10).

7. Bewerbungen

Bei Online-Bewerbungen verarbeiten wir Stammdaten, Kontaktdaten, Qualifikations-/Kommunikationsdaten.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG (Anbahnung Beschäftigungsverhältnis), ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung für Talentpool).
Speicherdauer: i. d. R. 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens; längere Speicherung nur mit Einwilligung.

8. Webanalyse & Reichweitenmessung 

Google Analytics:

  • Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Dublin 4, Irland.

  • Daten: IP (gekürzt), Nutzungsdaten, Geräteinfos, Events.

  • Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

  • Auftragsverarbeitung & ggf. Drittlandtransfer (USA) mit Standardvertragsklauseln.

  • Widerruf: über Cookie-Einstellungen.

9. Einbindung externer Dienste 

Wir binden ggf. Inhalte/Tools Dritter ein (nur mit Einwilligung, sofern nicht technisch notwendig):

  • Google Maps (Kartendarstellung)

  • YouTube/Vimeo (Videos, ggf. im erweiterten Datenschutzmodus)

  • Fonts/Icons (lokal gehostet empfohlen; falls CDN, dann mit Einwilligung)

  • ReCAPTCHA (Spam-Schutz; berechtigtes Interesse/Einwilligung je nach Implementierung)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse bei technisch erforderlicher Einbindung). Details zu Empfängern und Speicherdauern: siehe Anbieterangaben.

10. Drittlandübermittlungen

Sofern Daten in Staaten außerhalb der EU/des EWR übermittelt werden (z. B. durch Diensteanbieter), erfolgt dies auf Basis von Angemessenheitsbeschlüssen (Art. 45 DSGVO) oder geeigneten Garantien, insbesondere EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Kopien der Klauseln können beim Anbieter oder bei uns angefordert werden.

11. Speicherdauer

Soweit nicht im Einzelfall anders angegeben, speichern wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen ([z. B. 6–10 Jahre]).

12. Pflicht zur Bereitstellung von Daten

Die Bereitstellung bestimmter Daten ist für den Betrieb der Website bzw. für Vertragsabschlüsse erforderlich. Ohne diese Daten ist eine Nutzung/Leistung ggf. nicht möglich. Eine Pflicht zur Einwilligung in optionale Tools besteht nicht.

13. Automatisierte Entscheidungen / Profiling

Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling i. S. d. Art. 22 DSGVO statt.

14. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) ein, um Daten gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch Unbefugte zu schützen (z. B. TLS-Verschlüsselung, Zugriffskonzepte, Backups, Rollen-/Rechtekonzepte).

15. Ihre Rechte

Sie haben nach Art. 15–21 DSGVO das Recht auf:

  • Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit,

  • Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage berechtigter Interessen,

  • Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft.

Zur Ausübung wenden Sie sich an die oben genannten Kontaktdaten.

Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, z. B. bei der für Ihren Aufenthaltsort oder für uns zuständigen Behörde. In Deutschland: Der/Die Landesbeauftragte für den Datenschutz [Bundesland eintragen].

16. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir passen diese Erklärung an, wenn sich Rechtslage, unsere Dienste oder die Datenverarbeitung ändern. Die jeweils aktuelle Version ist unter precognia.de abrufbar.